Informationen zum Forum CINEMA 4D:
Anzahl aktive Mitglieder: 129
Anzahl Beiträge: 879
Anzahl Themen: 144

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CINEMA 4D : Relief (Textur) anpassen?
einDesigner am 11.12.2010 um 13:06 Uhr (0)
Die Objektachse zu verschieben, geht nicht bei Grundkörpern (egal ob Spline oder 3D-Geometrie). Grundkörper kannst du aber konvertieren, dann gehts wie gewohnt. Kannst sie aber auch stattdessen in ein Nullobjekt stecken und dessen Achs-Punkt verschieben.------------------ www.einDesigner.de

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Relief (Textur) anpassen?
Bunnyguard am 11.12.2010 um 12:06 Uhr (0)
Hat alles super geklappt. Danke. Ist es möglich die Objekt Achse auch bei Würfel zu verschieben? Oder geht das nut bei polygonen? Denn bei Würfel bekomm ich das nicht hin.

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Projekt aus ArchiCAD 13 mit falschem Ursprung
einDesigner am 06.05.2010 um 17:10 Uhr (0)
Kenne ArchiCad leider nicht und kann dir auch nicht sagen, was du in ArchiCad ändern musst.In C4D kannst Du dafür alles gruppieren, verschieben und den Nullpunkt bzw. die Objektachse korrigieren.Gruß, René------------------ www.einDesigner.de

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Kleine Animation einer Popupkarte
arom am 20.03.2008 um 23:05 Uhr (0)
Hallo,komme jetzt erst wieder dazu mich mit dem Problem zu beschäftigen.Leider bekomme ich die Animation nicht so hin, wie ich Sie gerne hätte.Ich hänge die Animation als .zip an. Zeitleiste verschieben.In Wirklichkeit sollte es so sein, dass die grüne Fläche der roten folgt, aber nicht von der orangenen getrennt wird und schon gar nicht durch die blaue ragt. Die rote und die orangene bewegen sich wie gewollt.Was mache ich falsch?Gruß Rudl

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Relief (Textur) anpassen?
einDesigner am 19.11.2010 um 15:20 Uhr (0)
Hi. Du kannst eine Textur genau so bearbeiten wie ein Objekt, wenn du "Textur bearbeiten" oder "Texturachse bearbeiten" auswählst. Dann kannst du sie verschieben skalieren, rotieren... Im Attributemanager unter Koordinaten kannst du auch konkrete Werte eingeben, wenn man zuvor das TexturTag anklickt. Achte dabei auf die Projektionsart. Dann sollte das Displacement auch sichtbar werden. Vorausgesetzt, die Anzahl der Polygone ist dafür groß genug oder das Sub-PolygonDisplacment (SPD) ist aktiviert.René------ ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Animation entlang Spline Expression
arom am 25.03.2016 um 21:24 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Gruppe von Objekten, die ich entlang einer Spline animieren will.Zunächst mal, wenn ich eine Gruppe von Objekten habe, liegt ja der gemeinsame Bezugspunkt ausserhalb und wird als weisser Punkt dargestellt. Wie kann ich den Punkt verschieben, so wie ich ihn brauch; da ich davon ausgehe, dass sich dieser Punkt entlang der Spline bewegt.Dann habe ich einem 3D Objekt eine "auf Spline ausrichten expression" gegeben, die Spline eingefügt. Wie wird jetzt das ganze animiert?

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Pleuelbewegung - Expresso Steuerung
Undertaker am 28.05.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich nun seit Tagen versuche ein Pleuel mit einerKurbelwelle zu bewegen, komme ich einfach nicht weiter.Ich habe zwar eine Xpresso Schaltung hinbekommen, aber dasPleuel dreht sich nicht um das richtige Koordinatensystem.Ich kann die C4D Dateien nicht einstellen aber die Xpresso Steuerung.Das Pleuel habe ich zusätzlich auf das Kolbengelenk ausgerichten, was auch einwandfrei funktioniert.Was muß ich machen, damit sich das Pleuel um die richtigeDrehachse dreht?Koordinatensystem verschieb ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Texturen auf Objekten
einDesigner am 28.11.2008 um 13:49 Uhr (0)
Gerade mit dem Sweep-Nurbs funktioniert das Animieren von Verläufen ganz gut. Es komt halt darauf an, wie man es macht. Wenn der Verlauf im Farbkanal des Materials animiert ist und die Projektion auf UVW steht, sollte einem Farbverlauf entlang eines Rohres nichts im Wege stehen. Das Verschieben eines Textur-Tags (hier: Projektionsart: Fläche) entlang einer Achse zeigt ein etwas anderes Ergebnis. Wenn Du etwas anderes gemeint hast, dann solltest du noch einmal ein Bild zeigen oder eine Animation.(Die Qualit ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : ausrichten von Objekten (Modellen)
Genion 3D am 21.01.2010 um 17:58 Uhr (0)
Vielen Dank René Zitat:Die Maße von Objekten kannst du im Koordinatenmanager eintragen, ablesen und ändern. Ein "Messen & Konstruieren"-Werkzeug gibt es auch.werde ich ausprobieren. Habe schon 1 Woche die Demoversion.Finde es aber etwas schlecht, dass man nicht speichern kann.Komme ganz gut mit dem Programm zurecht und habe auch schoneinige Tutorials nach gebaut.Boole, Rotationsobjekt, HDRI Rendern, auch mit der Übergabe vom Inventor als stl Datei funktioniert, leider verliert das Modell dabei die Farbinfo ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Animations Problem!
einDesigner am 20.08.2007 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,deine Frage ist schon etwas älter, aber wenn noch noch niemand darauf geantwortet hat, kann ich das ja jetzt tun. Du meinst sicherlich, dass du den Würfel einem Spline folgen lassen möchtest, oder? Dazu nutzt du eine Standard-Cinema-Expression: "Auf-Spline-Ausrichten". Damit du den Würfel zusätzlich beliebig rotiern, skalieren oder noch verschieben kannst, musst du zwei Dinge beachten:1) Den Würfel einem Null-Objekt unterordnen2) Die Expression nur auf das Null-Objekt anwenden.Damit das Nullobjekt (e ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Relief
einDesigner am 28.08.2008 um 23:27 Uhr (0)
habe zwar nun die Datei, aber nicht die Texturen. Zu einer Lösung: Du musst für das Flächenmapping die Kacherlung ausschalten, dann Größe einstellen und Textur-Koordinaten verschieben. Bei der zweiten Hälfte genau so.Woran es mit Sicherheit auch liegt: Dein Objekt-Aufbau. Ich habe schon lange nicht mehr gesehen, wie ein so einfaches Objekt so kompliziert aufgebaut wurde. Kann mir nicht vorstellen, dass das so sein muss. Das macht das Texturieren natürlich schwierig. Schade, dass du nur die R8.5 hast, so ka ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : Kamera an Spline ausrichten und feste Positionen
einDesigner am 28.05.2009 um 17:27 Uhr (0)
Hallo. Dein Anliegen klingt etwas widersprüchlich. Wie möchtest du denn gern die Position auf einem Spline beschreiben, wenn nicht prozentual? Das Verändern des Splines hat natürlich Auswirkungen darauf. Aber hast du schon mal versucht alle Keys für die Spline-Position in der Zeitleiste gleichzeitig zu verschieben? Das sollte doch Zeit fürs Nachbearbeiten sparen... Du könntest auch deine ganze Vorgehensweise bei der Animation überdenken. Lege doch zuerst die Spline-Form fest und animiere später die Positio ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
CINEMA 4D : XPresso-Programmierungsproblem! Wer kennt sich mit XPresso aus?
einDesigner am 16.11.2008 um 19:06 Uhr (0)
Hallo. Also ich habe nie etwas für oder in den ContentBrowser gespeichert. Das ist doch nur ein besser Windows-Exporer, also ein Viewer.Zu dem Mat.-Exchange-Plugin kann ich nach wie vor nichts sagen. Kenne weder dessen Arbeitsweise noch deinen Workflow oder dein sog. "Referenz-Projekt".Der "Link-Liste"-Node geht nicht nach Material-Namen, das stimmt. Hier funktioniert wirklich nur die DragnDrop-Methode. Das eindeutige Benennen der Materialien hilft jedoch sehr beim erneuten Zuweisen. Ordnung im Material-Ma ...

In das Form CINEMA 4D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz